CANICURA          Tel.: 04609/ 9 53 53 23

Physiotherapie für Hunde 


 

 

Krankengymnasitik/ Physiotherapie hilft nicht nur beim Menschen Beweglichkeit und Kraft herzustellen, zu erhalten und so die Lebensqualität und Freude zu erhalten. Physiotherapie kann auch Ihrem Hund helfen, für den Bewegen, sich bewegen können, LEBENSFREUDE bedeutet.

 

Zum Beispiel

·      nach Unfällen wie Kreuzbandrissen, Knochenbrüchen, 

       Muskel- und Sehnenverletzungen, Gelenkläsionen u.ä.

·      bei akuten Ereignissen wie Bandscheibenvorfall,

       Sehnenreizungen, Schlaganfall

·      bei chronischen Erkrankungen wie Gelenkfehlstellungen, 

       Arthrose, Spondylose, Bandscheibenvorfällen, Hüftdysplasie,

       Ellenbogendysplasie, Lähmungen

·     bei Schmerzen

·     bei Verspannungen

·     bei dem Kreislauf, Schmerz, Bewegungseinschränkung - 

       Schonhaltungen und Fehlbelastung

·     bei muskulären Dysballancen/ Muskelschwäche

 

Ziele der physiotherapeutischen Behandlung bei Ihrem Hund  können sein:

·       Lebensfreude, Kraft und Beweglichkeit wieder herstellen/ 

        verbessern

·      Mobilisieren, die Bewegung und Beweglichkeit verbessern

·      Stabilisieren

·      Schmerzen lindern oder beheben

·      Schonhaltungen aufheben

·      Koordination regulieren

·      Verbesserung von Muskelkraft und Muskelausdauer

·      Verbesserung des Stands und der Haltung

·      Gangschule, dabei wird ein möglichst physiologisches 

       „normales“ Gangmuster trainiert

·      Verspannungen lösen

·      Durchblutung und Stoffwechsel in den verschiedenen

       Körperstrukturen optimieren

·      Narbenentstörung und zur besseren Beweglichkeit

·      Oberflächensensibilität (z.B. Haut) und Tiefensensibilität (z.B.

       Gleichgewicht) verbessern 

 

Damit die Behandlung so erfolgreich wie möglich verläuft, spreche ich die physiotherapeutischem Maßnahmen/ Ziele mit Ihrem behandelnden Tierarzt ab. Bringen Sie bitte ggf. auch den Befund von Ihrem Tierarzt mit (CT, MRT, Röntgen, Diagnose).

 

Je nach Alter, Beschwerden und Erkrankung Ihres Hundes wende ich folgende physiotherapeutische Techniken an:

·      Mobilisationstechniken (aktiv propriozeptiv, isometrisch und

       passiv)

·      Massage (Knetungen, Querfriktion, Streichungen,

       mobilisierende)

·      Muskel- und Bänderdehnungen   

·      Thermo- und Kryotherapie (Eistherapie)

·      Arbeit mit verschiedenen Geräten

·      Motorische Fazilitation aus dem PNF

·      Manuelle Therapie (Arbeit an den Gelenken zum Mobilisieren,

       Stabilisieren, Schmerzen beheben oder lindern usw.)  

·     Akupressur Triggerpunkte

·      Magnetfeldtherapie

·     Laserakupunktur    

 

Ich berate Sie als Hundebesitzer, wie Sie mit Ihrem Hund im Alltag umgehen sollten (Belastung, Lagerung usw.). Sie bekommen auch für Zuhause ein Behandlungsprogram mit, mit dem auch Sie die Behandlung Ihres Hundes ergänzend unterstützen können. 

 

Behandlungsdauer und -häufigkeit:

Je nach Beschwerden und Erkrankung sind ca. 6-12 Behandlungen ab 30 Min. nötig.

Der Abstand zwischen den Therapien ergibt sich aus den Beschwerden Ihres Hundes.

 

Preise:

Einige Beispiele siehe unten.

Befund und erste Physiotherapie (45 Min.)     :  55,- Euro

weitere Physiotherapie (30 Min.)                     :  25,- Euro  

Physiotherapie (30 Min.) incl. Magnetfeld        :  35,- Euro

Physiotherapie (30 Min.) incl. Laserakupunkt. :  35,-  Euro

Fahrkosten bei Therapie bei Ihnen zuhause   :  0,50  Euro pro km

Die Abrechnung erfolgt nach der Behandlung/ Beratung in bar.

Kleinunternehmen nach § 19 UStG wird keine MwSt. ausgewiesen.

Sollten Sie zu einem Termin verhindert sein, so sagen Sie bitte 24 Stunden vorher ab. Bei späteren Absagen wird der Termin berechnet!

 

Wenn Sie  einen Termin vereinbaren möchten oder noch Fragen zur Physiotherapie bei Hunden haben, können Sie mich gerne anrufen:

04609/ 9 53 53 23.

Sollten Sie mich telefonisch nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf meinen Anrufbeantworter, wenn Sie einen  Rückruf wünschen.

Sie können mir auch gerne eine E-Mail zusenden:

k.scholz@canicura.de

Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und den Zeitpunkt an, zu dem ich Sie am besten erreichen kann. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

E-Mail
Anruf